Bielersee mit Blick auf Chasseral

Ausflugstipps:


Ausflugstipp zur St.Petersinsel Erlach
 
Sie ist die grösste Halbinsel der Schweiz und war einst eine Dichterinsel für Romantiker.
 
Sie liegt im Südwesten des Sees bei Erlach, ist seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts über eine flache Landzunge mit dem Festland verbunden und somit eigentlich eine Halbinsel. Ein künstlich angelegter und für Boote passierbarer Durchstich beim Hafen von Erlach trennt jedoch diese Landzunge vom Festland ab.

Die Insel kann man von Erlach aus mit dem Schiff, Velo oder zu Fuss erreichen.
Die Insel selbst ist heute zu recht Naturschutzgebiet – besonders der artenreiche Heidenweg und der Wald. Einige Grillstellen sind wassernah gelegen, und es gibt viele Verweilorte. Der Heidenweg, der vom Erlach bis zum Kloster führt ist etwa 4,5km lang und zeigt uns die artenreiche Moor- und Auenlandschaft der Insel. Hier kann man vielleicht etwas träumen, gut sinnieren, parlavern, diskutieren, träumen… 
Für das weibliche Wohl ist im Klosterhotel im Herzen der Insel gesorgt.
 
Tipp: Mit dem Elektrovelo ist man von unserer Ferienwohnung in ca. 45 min in Erlach.  Der Veloweg führt direkt am Hagneckkanal zum Bielersee. Auf dem Weg kann man das Wasserkraftwerk und viele schöne Stellen mit dem Blick über den Bieler See hinauf zum Jura und dem Chasseral bewundern.




Ausflugstipp ins Berner Oberland
 
Beatenbucht - Niederhorn
 
Die Wanderung rund um den Beatenberg lässt Ihre Alltagssorgen vergessen und das einmalige Panorama von Eiger Mönch und Jungfrau laden zum Entspannen ein.
 
Start: Parkhaus  Beatenbucht
Ziel: Niederhorn 1950 m
 
Fahrt mit der Standseilbahn bis Beatenberg Station und umsteigen auf Gondelbahn bis Niederhorn
 
Auf dem Niederhorn hat man eine sensationelle Aussicht auf das gesamte Alpenpanorama.
Im Restaurant oder auf der Terrasse kann man gemütlich etwas Essen.
Rund ums Niederhorn kann man einen kleinen Rundgang machen oder den Gleitschirmspringern zu sehen.
 
Bei einer gemütlichen Wanderung ca. 1 h in Richtung Vorsass erlebt man immer wieder die super schöne Aussicht auf die Alpen.
Unterwegs gibt es einige schöne Picknick oder Grillplätze.
In Vorsass gibt es folgende Möglichkeiten:
 
Abfahrt mit der Bahn 
Wanderung bis Beatenberg Station ca 2 h 
Erlebnisfahrt mit dem Trotti Bike bis Beatenberg Station
 
Bei der Fahrt mit dem Trotti Bike werden 2 Routen angeboten:
-eine rasante über 6km lange ,,Direttisima Route,,
- eine gemütliche ,,Flanierama-Route,,, welche 12 km misst und über die    Bodenalp, Rischeren und Waldegg durchs langgezogene Dorf Beatenberg bis zur Talstation Batenberg führt
Die längere Strecke ist interessanter und man wird unterwegs immer wieder mit der schönen Panoramaaussicht belohnt.
Nachteil: man muss ab und zu absteigen, da der Kiesweg durch den Wald nicht immer gerade verläuft.
 
Alle 3 Routen enden auf der Beatenberg Station, wo man wieder mit der Standseilbahn bis zum Ausgangsziel Beatenbucht ankommt.